Mehrheit im Krefelder Stadtrat verabschiedet Antrag zur Seenotrettung: Mit den Stimmen von SPD, Grüne ,Linke und einzelnen Ratsvertretern hat sich Krefeld in der Ratssitzung vom 14. März 2019 zum “Sicheren Hafen” erklärt und damit der vor Monaten durch den Oberbürgermeister Frank Meyer gegenüber Frau Merkel in einem Brief zugesicherten zusätzlichen Aufnahme von im Mittelmeer geretteten geflüchteten Menschen Nachdruck verliehen.
„Antrag zur Seenotrettung verabschiedet“ weiterlesen
Ratsantrag zur Seenotrettung
Ratsantrag zur Seenotrettung auf Initiative der „Aktionsgruppe Seebrücke Krefeld“: Am 14. März 2019 um 17:00 Uhr findet eine Ratssitzung der Stadt Krefeld im Seidenweberhaus statt.
„Ratsantrag zur Seenotrettung“ weiterlesen
Seebrücke: Brief an den Oberbürgermeister
Wir verurteilen sie zum Tode durch Ertrinken“, schreibt die Zeitung ‚La Republica‘ zu den jüngsten Unglücken, die keine Unglücke sind, weil sie nicht aus Versehen oder Zufall passieren, sondern geplanter Teil einer menschenverachtenden europäischen Politik sind.
„Seebrücke: Brief an den Oberbürgermeister“ weiterlesen
Blaue Pässe mit Anspruch auf Familiennachzug werden immer seltener für Flüchtlinge
Appell an die Krefelder Bundestagsabgeordneten: Familiennachzug ermöglichen!
„Blaue Pässe mit Anspruch auf Familiennachzug werden immer seltener für Flüchtlinge“ weiterlesen
Keine Abschiebungen: Petitionsziel erreicht
Gemeinsam mit Mitstreitern hat der Flüchtlingsrat NRW sein Ziel von 10.000 Unterschriften erreicht und sogar übertroffen: Insgesamt 11.142 Unterstützer unterzeichneten die Forderung, keine Abschiebungen aus NRW nach Afghanistan durchzuführen. Die Petition ist damit bereit zur Übergabe.
„Keine Abschiebungen: Petitionsziel erreicht“ weiterlesen